Sie benötigen Hilfe? Hier finden Sie häufig gestellte Fragen.

 

Kündigung

Vertrag kündigen...
oder bei winSIM bleiben und Top-Angebote sichern!

Attraktive Tarife mit oder ohne Smartphone finden Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Vertrag >Tarifwechsel

Wenn Sie dennoch kündigen möchten, nutzen Sie gerne unseren einfachen Vormerkungsservice. Wie das funktioniert, wird nachfolgend erklärt.

Kündigung vormerken

Ihren Vertrag bei uns können Sie per Brief, E-Mail oder Fax kündigen. Alternativ dazu können Sie Ihren Vertrag kündigen, in dem Sie zuerst in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vormerken die Kündigung vormerken und danach innerhalb von 7 Tagen die Kündigungsvormerkung beim Kundenservice telefonisch bestätigen.

Kündigung vormerken zurückziehen

Automatisch
Wenn Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt vorgemerkt haben und innerhalb von 7 Tagen beim Kundenservice nicht anrufen, dann wird Ihr Vertrag nicht gekündigt und die Kündigungsvormerkung wird nach Ablauf der 7 Tage automatisch gelöscht.

Durch Kunde
Wenn Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt vorgemerkt und Sie es sich anders überlegt haben, dann können Sie die Kündigungsvormerkung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung vorgemerkt zurück ziehen.

Kündigung zurückziehen

Wenn Sie Ihren Vertrag bei uns gekündigt haben, dann können Sie die Kündigung in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Services > Kündigung zurückziehen.
Ihre Kündigung brauchen Sie für unsere attraktiven Treueangebote übrigens nicht zurücknehmen. Diese können Sie direkt im Bereich Vertag > Tarifwechsel entdecken.

So klappt es einfach und schnell

Bessere Qualität, günstigere Preise oder einfach ein neuer Wohnort - es gibt verschiedene Gründe, die für einen Wechsel des Telekommunikationsanbieters sprechen. Das geht einfach, wenn Sie einige Schritte und Hinweise beachten.

Kündigungsfrist prüfen
✔ Prüfen Sie die Laufzeit und die Kündigungsfrist für Ihren Festnetz-Vertrag. Die Kündigungsfrist finden Sie auf Ihrer Rechnung und in Ihren Vertragsunterlagen.

Rechtzeitig wechseln
✔ Leiten Sie den Wechsel Ihres Festnetz-Anschlusses möglichst frühzeitig ein, idealerweise drei Monate vor Vertragsende.
✔ Vergleichen Sie die Tarife und Angebote für Ihre Adresse. Nicht jeder Dienst ist überall verfügbar.
✔ Beauftragen Sie möglichst Ihren neuen Anbieter damit, Ihren bisherigen Vertrag zu kündigen. So können sich die beiden Anbieter zur Umschaltung des Anschlusses und zur einer möglichen Rufnummernmitnahme frühestmöglich abstimmen.

Rufnummer behalten
✔Wenn Sie Ihre bisherige Rufnummer behalten möchten, beauftragen Sie den neuen Anbieter auch mit der Mitnahme der Rufnummer (Portierungsauftrag).
✔Dieser Service ist für Sie kostenfrei.

Daten korrekt angeben
✔Achten Sie bei der Beauftragung darauf, dass Ihre Daten im neuen Antrag mit den Daten bei Ihrem bisherigen Anbieter übereinstimmen.

Bestandskundenangebote

Als Kunde sparen Sie extra: Entdecken Sie spannende Angebote für Familie und Partner in Ihrer persönlichen Servicewelt. Von regelmäßig wechselnden Tarifkrachern mit Freimonaten oder geschenktem Datenvolumen über DSL-Angebote bis hin zu wsim;wsimphones mit Vertrag ist für jeden etwas dabei.

Loggen Sie sich jetzt in Ihrer Servicewelt ein und entdecken Sie Ihre persönlichen Bestandskundenangebote.

Zur persönlichen Servicewelt

Familientarife (Partnerkarte)

Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Tarif für Ihre Familie oder den Partner? Entdecken Sie die günstigen Familientarife in Ihrer Servicewelt.

Die Familientarife sind Vorteilstarife für die ganze Familie. Das Beste daran? Als Kunde profitieren Sie nicht nur von attraktiven Angeboten, sondern erhalten zusätzlich exklusive Vorteile wie Freimonate oder geschenktes Datenvolumen. Die Familientarife gibt es nur in Verbindung mit einer aktiven Hauptkarte. Die Vorteile auf einen Blick:

Nur ein Kundenkonto

Eine erneute Registrierung ist nicht notwendig: Den Familientarif können Sie ganz einfach in Ihrem bestehenden Kundenkonto verwalten.

Günstiger Tarif für Ihre Familie

Die Familienkarte eignet sich ausgezeichnet als weiterer Tarif für Familienmitglieder und Partner oder als Zweitkarte.

Exklusive Kundenvorteile

Freimonate oder zusätzliches, geschenktes Datenvolumen. Die Partnerkarte bietet exklusive Vorteile für Kunden.

Vollwertiger Vertrag mit Rufnummer

Der Familientarif ist ein vollwertiger Tarif mit eigener Rufnummer und einem eigenen, unabhängigen Datenvolumen.

Schauen Sie in Ihrer Servicewelt nach, ob Sie für das Angebot freigeschaltet sind.

Zur persönlichen Servicewelt

Zusatzkarte

Sie möchten unterwegs mit Ihrem Tablet im Internet surfen oder suchen einen günstigen Tarif fürs Zweithandy? Entdecken Sie die günstige Zusatzkarte. Dieser besonders günstige Tarif ist nur für Kunden erhältlich und eignet sich ideal als Zweit- oder Ersatzkarte für Sie selbst, als Datenkarte für Ihr Auto oder als Einsteigertarif für das Handy Ihres Kindes.

Mehr für Sie, eine Zusatzkarte bietet viele Vorteile

Günstige Zweitkarte

Die Zusatzkarte eignet sich ausgezeichnet als zusätzlicher Tarif für Ihr Zweit- oder Ersatzhandy.

Nur ein Kundenkonto

Verwalten Sie die Zusatzkarte ganz einfach in Ihrem bestehenden Kundenkonto, eine erneute Registrierung ist nicht notwendig.

Attraktive Konditionen

Bei der Zusatzkarte handelt es sich um einen besonders günstigen Tarif mit zusätzlich geschenktem Datenvolumen als exklusivem Kundenvorteil.

Eigene Rufnummer

Als vollwertiger Tarif bekommen Sie mit der Zusatzkarte eine eigene Rufnummer und eigenes, unabhängiges Datenvolumen.

Schauen Sie in Ihrer Servicewelt nach, ob Sie für das Angebot freigeschaltet sind.


Zur persönlichen Servicewelt

Handyshop

Allgemeine Informationen

Als Kunde können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote >Handyshop ein Smartphone bestellen.

Ihre Vorteile
✔ Attraktive Smartphones
✔ Kostenloser Versand
✔ Auch mit Ratenzahlung

Hersteller
✔ Apple (iPad, iPhone)
✔ Google
✔ Huawei
✔ LG
✔ Nokia
✔ OnePlus
✔ Samsung (Galaxy)
✔ Sony

*Ein Handyshop steht für Prepaid-Tarife nicht zur Verfügung.

eSIM-fähige Endgeräte

Voraussetzung für die Nutzung einer eSIM ist ein eSIM-fähiges Endgerät. Informationen darüber, ob Ihr Endgerät eSIM-fähig ist, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Endgerätes.

Freunde werben

Allgemeine Informationen

Empfehlen Sie uns Ihren Freunden, Bekannten und Familienmitgliedern: Für jeden wirksamen Vertragsschluss bei uns schenken wir Ihnen eine tolle Prämie.

So funktioniert es:
  1. Kopieren Sie Ihren persönlichen Empfehlungslink und schicken Sie den Empfehlungslink an Ihre Freunde, Bekannte und Familienmitglieder.
  2. Ihre Freunde bestellen über den Empfehlungslink.
  3. Sie erhalten eine Prämie für jeden wirksamen Vertragsschluss.
Ihr persönlicher Empfehlungslink steht in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote > Freunde werben zur Verfügung.

Geworbene Freunde

Ihre geworbenen Freunde können Sie in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote > Freunde werben > Meine geworbenen Freunde einsehen.

Weitere Informationen

Bitte beachten Sie, das bei einer Kündigung des Vertrages im letzten Abrechnungsmonat keine Gutschrift in der monatlichen Rechnung erfolgt.

Infoservice

Verpassen Sie keine Sparmöglichkeiten!
Profitieren Sie als Kunde auch zukünftig von unseren Angeboten. Wir informieren Sie gerne.

Ihre Vorteile
✔ Tolle Angebote & Aktionen
✔ Kostenfreie Infos & Tipps
✔ bestens informiert

Sie können die nachfolgenden Benachrichtigungsarten in Ihrer persönlichen Servicewelt unter Angebote > Infoservice auswählen:
  • per Post
  • per E-Mail
  • per Telefon
  • per SMS
  • per MMS
  • per Fax
Sie können jederzeit die Einstellungen ändern.

DSL-Router

Um Ihren neuen DSL-Anschluss nutzen zu können, ist ein AVM Router notwendig, der die gewählte DSL-Geschwindigkeit unterstützt.

Vorteile des angebotenen Routers
✔ Top-WLAN
✔ Zukunftssicher durch schnelles Super-Vectoring
✔ Telefonanlage mit integrierter DECT-Basisstation

Falls Sie für Ihren neuen DSL-Anschluss Ihren vorhandenen Router nutzen möchten, berücksichtigen Sie bitte, dass Sie für die Einrichtung und alle sicherheitsrelevanten Aktualisierungen für den Router selbst verantwortlich sind.

Sperr-Dienst Drittanbieter

Durch den Dienst werden Service-Dienste von Drittanbietern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Drittanbieter bieten Services im eigenen Namen über das Mobilfunknetz an. Das sind z.B. Apps, Bahntickets, Bilder, Börsenkurse, Chats, Gewinnspiele per SMS, Hintergrundbilder für das Handy, Horoskope per SMS, Klingeltöne, Logos, Musik, Nachrichten, Parkscheine, Spiele, Videos, virtuelle Währungen oder Wetter.

Einkäufe bei Drittanbietern können sicher und bequem per Handy über die Mobilfunkrechnung bezahlt werden.

Für Inhalte, Bedingungen und Preise ist nur der Drittanbieter verantwortlich. Er ist auch der Vertragspartner des Kunden und stellt das Angebot bereit. Der Kunde wendet sich direkt an den Drittanbieter, wenn Fragen zu Käufen vorhanden sind oder Abos gekündigt werden sollen. Die entstandenen Kosten für den Service beim Drittanbieter werden auf der Mobilfunkrechnung mit Angabe des Drittanbieters, der Adresse und der Hotline-Rufnummer aufgeführt.

Anrufe zu Premium-Voice-Diensten und SMS zu Premium-SMS-Diensten sowie Angebote vom Netzbetreiber werden durch diesen Dienst nicht gesperrt. Diese Service-Dienste sind weiterhin erreichbar.

Die Sperre greift ab dem Moment, wo sie gesetzt wird. Bestehende Abos bleiben davon unberührt und müssen vom Kunden beim Drittanbieter gekündigt werden.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Service-Dienste von Drittanbietern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Service-Dienste von Drittanbietern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste von dem jeweiligen Drittanbieter entstehen.

Sperr-Dienst 118er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 118er-Rufnummern werden Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste angeboten. Die Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste dienen ausschließlich der neutralen Weitergabe von Rufnummer, Name, Adresse sowie zusätzlichen Angaben von Telekommunikationsnutzern. Die Weitervermittlung zu einem erfragten Teilnehmer oder Dienst kann Bestandteil des Auskunftsdienstes sein.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 118er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Sperr-Dienst 0900er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0900er-Rufnummern werden bestimmte Premium-Dienste angeboten.

Rufnummerngassen:
  • 0900-1 - Premium-Dienste: Information
  • 0900-3 - Premium-Dienste: Unterhaltung
  • 0900-5 - Premium-Dienste: sonstiges
  • 0900-9 - Premium-Dienste: Dialer
Der Preis für einen Anruf zu einer 0900er-Rufnummer wird vor Gesprächsbeginn angesagt. Gespräche zu 0900er-Rufnummern sind frei tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Rufnummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet dass, dass ein Gespräch maximal 3,00 € pro Minute oder 30,00 € pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf.

Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 0900er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Sperr-Dienst 0180er-Rufnummern

Durch den Dienst werden Anrufe und SMS zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0180er-Rufnummern werden Service-Dienste angeboten.

Folgende Rufnummerngassen stehen zur Verfügung:
  • 0180-1: 0,039 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-2: 0,06 € pro Anruf
  • 0180-3: 0,09 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-4: 0,20 € pro Anruf
  • 0180-5: 0,14 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-6: 0,20 € pro Anruf
  • 0180-7: 0,14 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet, wobei die ersten 30 Sekunden kostenfrei sind)
Mit Aktivierung der SIM-Karte sind Anrufe und SMS zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Die Sperre wird ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte automatisch deaktiviert. Danach ist die SIM-Karte für Anrufe und SMS zu 0180er-Rufnummern freigeschaltet. Bei Verträgen, die bis zum 02.12.2022 abgeschlossen wurden, kann die Sperre ab dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte durch Kunde deaktiviert werden.

Vor dem 61. Tag nach Aktivierung der SIM-Karte kann die Sperre durch den Kundenservice kostenfrei deaktiviert werden, in dem in der persönlichen Servicewelt unter Hilfe und Kontakt >Kontaktformular >Anfrage senden >Allgemeine Anfrage der Wunsch als Anfrage mitgeteilt wird.

Nach der Deaktivierung des Dienstes kann der Dienst durch den Kunden in der persönlichen Servicewelt unter Vertrag > Tarifoptionen > Sperr-Dienste aktiviert und deaktiviert werden.

Die Deaktivierung und Aktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können bei Nutzung des Dienstes Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Persönliche Servicewelt

Mit der Servicewelt haben Sie Ihren Tarif immer im Blick: Sehen Sie sich Ihre letzten Rechnungen an, aktualisieren Sie Ihre Kundendaten oder nehmen Sie bequem einen Tarifwechsel vor.

Nur in Ihrer Servicewelt: Entdecken Sie attraktive Vorteilsaktionen für Bestandskunden und sichern Sie sich günstige Tarife für Partner und Familie. Rund um die Uhr reinschauen, bestellen und kräftig sparen!

Ihre Vorteile

✔ Rechnungen einsehen

✔ Guthaben aufladen

✔ Tarifoptionen buchen

✔ Kundendaten ändern

✔ Kundenservice kontaktieren

✔ Exklusive Angebote für Kunden entdecken

Zur persönlichen Servicewelt

Sperre Anrufe zu 0180er-Rufnummern

Beim DSL-Anschluss werden durch den Dienst Anrufe zu 0180er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0180er-Rufnummern werden Service-Dienste angeboten.

Folgende Rufnummerngassen stehen zur Verfügung:
  • 0180-1: 0,039 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-2: 0,06 € pro Anruf
  • 0180-3: 0,09 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-4: 0,20 € pro Anruf
  • 0180-5: 0,14 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet)
  • 0180-6: 0,20 € pro Anruf
  • 0180-7: 0,14 € pro Minute (jede angefangene Minute wird stets voll berechnet, wobei die ersten 30 Sekunden kostenfrei sind)
Die Aktivierung und Deaktivierung des Dienstes ist kostenfrei. Wird der Dienst deaktiviert, können Kosten gemäß der Preisliste entstehen.

Hinweis: Der Aktivierungs- bzw. Deaktivierungsvorgang kann einige Minuten dauern. Solange der Vorgang in Bearbeitung ist, können andere Sperr-Dienste nicht aktiviert oder deaktiviert werden.

Den Dienst können Sie online in Ihrem persönlichen Bereich aktivieren und deaktivieren. Für den Login benötigen Sie Ihre Zugangsdaten.

Sperre Anrufe zu 0900er-Rufnummern

Beim DSL-Anschluss werden durch den Dienst Anrufe zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 0900er-Rufnummern werden bestimmte Premium-Dienste angeboten.

Rufnummerngassen:
  • 0900-1 - Premium-Dienste: Information
  • 0900-3 - Premium-Dienste: Unterhaltung
  • 0900-5 - Premium-Dienste: sonstiges
Der Preis für einen Anruf zu einer 0900er-Rufnummer wird vor Gesprächsbeginn angesagt. Gespräche zu 0900er-Rufnummern sind frei tarifierbar. Es gibt jedoch gesetzliche Regeln, an die sich Anbieter der 0900er-Rufnummern bei der Tarifierung halten müssen. Konkret bedeutet dass, dass ein Gespräch maximal 3,00 € pro Minute oder 30,00 € pro Gespräch unabhängig von der Gesprächslänge kosten darf.

Mit Schaltung des DSL-Anschlusses sind Anrufe zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Der Dienst kann nicht deaktiviert werden, auch nicht durch den Kundenservice. Anrufe zu 0900er-Rufnummern innerhalb Deutschlands sind dauerhaft gesperrt.

Sperre Anrufe zu 118er-Rufnummern

Beim DSL-Anschluss werden durch den Dienst Anrufe zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands gesperrt.

Über 118er-Rufnummern werden Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste angeboten. Die Auskunfts-Dienste und Vermittlungs-Dienste dienen ausschließlich der neutralen Weitergabe von Rufnummer, Name, Adresse sowie zusätzlichen Angaben von Telekommunikationsnutzern. Die Weitervermittlung zu einem erfragten Teilnehmer oder Dienst kann Bestandteil des Auskunftsdienstes sein.

Mit Schaltung des DSL-Anschlusses sind Anrufe zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands, zum Schutz vor hohen Kosten, automatisch gesperrt.

Der Dienst kann nicht deaktiviert werden, auch nicht durch den Kundenservice. Anrufe zu 118er-Rufnummern innerhalb Deutschlands sind dauerhaft gesperrt.