Telefonieren im Ausland / Roaming
Das internationale Roaming umfasst die Nutzung Ihrer Mobilfunkkarte in einem ausländischen Mobilfunknetz.
In den ersten 7 Wochen nach Vertragsstart ist die SIM-Karte für eine Auslandsnutzung gesperrt.
Möchten Sie schon vor Ablauf der 7 Wochen das Roaming nutzen, können Sie den Dienst jederzeit selbst über
Ihre persönliche Servicewelt freischalten: Nach der Anmeldung unter: „Vertrag“ ➞ „Tarifoptionen“ ➞ „Sperr-Dienste“ ➞ „Sperre der Nutzung im Ausland“.
Anwahl anderer Länder
Möchten Sie in andere Länder telefonieren, wählen Sie „+“ oder „00“, gefolgt von der jeweiligen Landesvorwahl
und der gewünschten Rufnummer. Beispiel: Landesvorwahl Frankreich „33“: z. B. +33 171 ... oder 0033 171 ...
Anrufe im Ausland und Anrufweiterleitung
Bei eingehenden Gesprächen sind Sie grundsätzlich unter Ihrer Rufnummer erreichbar.
Haben Sie eine Anrufumleitung eingeschaltet, entstehen bei Aufenthalt im Ausland zusätzliche Kosten. Wir empfehlen daher, die Umleitung vor Auslandsaufenthalten abzuschalten.
Rufen Sie von Deutschland aus jemanden auf seiner deutschen Nummer an,
welche sich im Ausland befindet, dann fallen für Sie keine Kosten an.
Rufen Sie aus Deutschland eine deutsche Nummer an und der Empfänger befindet sich im Ausland, fallen für Sie keine Kosten an.