Aufladbare Handykarten gibt es heutzutage in den verschiedensten Varianten. Neben das klassische Prepaidgesellt sich zum Beispiel auch die Tarif-Option der Komfort-Aufladung. Außerdem weisen im Zeitalter der Smartphones auch Handykarten zum Aufladen in vielen Fällen zusätzliche Surf-Optionen und Datenpakete für das mobile Internet auf. Wie man sieht, gibt es also einiges zu beachten wenn man sich für diese nach wie vor beliebte Tarif-Variante entscheidet.
Unsere aktuelle Tarif-Empfehlung
Vorteile für Gelegenheitsnutzer und Wenigtelefonierer
In der heutigen Zeit sind insbesondere Flatrates und riesige Leistungspakete mit Frei-Minuten in Hülle und Fülle in aller Munde. Demgegenüber fragen sich gerade die weniger intensiven Handynutzer, welche Tarife denn für sie geeignet sind. Hier kann gesagt werden, dass aufladbare Handytarife aufgrund folgender Eigenschaften die perfekte Wahl für alle sind, die es in punkto Handynutzung eher ruhiger angehen lassen:
Keine dauerhaften Kosten in Form von Grundgebühren
Keine dauerhaften Vertragspflichten durch monatliche Kündbarkeit
Kein Mindestverbrauch
Günstige Minutenpreise bei Discount-Anbietern im Internet
Bezahlen nach individuellem Verbrauch
Volle Kostenkontrolle
Auch längere Zeiten der Nichtnutzung kein Problem
Günstige Datenpakete für das mobile Internet bei vielen Anbietern zubuchbar
Jederzeitiger Tarifwechsel möglich
Aufladbare Handykarte: Die Varianten
Das traditionelle Prepaid-Verfahren ist sicherlich fast jedem bekannt. Man lädt Guthaben auf seine SIM-Karte und telefoniert dann solange bis dieses aufgebraucht ist. Anschließend erfolgt eine Sperrung der Handykarte bis man wieder neues Guthaben auflädt. Der Vorteil dieser Variante ist in jedem Fall die absolute Kostenkontrolle, die man dadurch erhält. Schließlich kann man nie mehr verbrauchen, als sich Guthaben auf dem Handy befindet. Der Nachteil ist jedoch, dass man gegebenenfalls Handytelefonate nicht mehr fortführen kann oder einen wichtigen Anruf verschieben muss, sobald sich kein Guthaben mehr auf der Handykarte befindet und man gerade keine Zeit hat dieses aufzuladen.
Mit der sogenannten Komfort-Aufladung hat man dieses Problem nicht. Hier kann man das Handyguthaben innerhalb eines gewissen Rahmens überziehen, sodass man mit der Aufladung bequem warten kann, bis man die Zeit dazu findet. Natürlich wird dadurch auch die Kostenkontrolle etwas geringer. Welche Variante einem lieber ist, hängt also ganz von den individuellen Präferenzen ab.
winSIM glänzt mit fantastischen Minutenpreisen
Der beliebte Discount-Anbieter winSIM hat einen geradezu perfekten Handytarif mit aufladbarer Handykarte im Angebot. Mit dem winSIM 6 CentTarif zahlt man ganz gleich ob für Telefonie-Minute, SMS oder MB mobiles Internet immer nur 6 Cent. Kündigen lässt sich der Tarif natürlich monatlich. Und für alle, die gerne noch ab und zu vom Handy aus surfen, lassen sich passende Datenpakete hinzubuchen.
Bei Fragen zu Ihrem Vertrag nutzen Sie bitte den Chat in Ihrer persönlichen Servicewelt. Aus Datenschutzgründen benötigen wir hierfür Ihre Anmeldung unter
https://service.winsim.de