Möchte man einen neuen Handytarif abschließen, erhält man im Zuge des Tarifwechsels oftmals eine neue kostenlose Handykarte. Teilweise wird bei Bestellung eines neuen Tarifes auch eine einmalige Startgebühr erhoben. Gerade bei Tarifen zum Aufladen ist eine kostenlose SIM-Karte häufig mit dabei. Manchmal ist auf dieser bereits sogar ein bestimmtes Startguthaben geladen. Welche Tarif-Typen es zum Aufladen gibt und wie man die günstigsten findet, wird in diesem Artikel erläutert.
Die Komfort-Aufladung ist eine überaus praktische und unkomplizierte Tarif-Variante. Hat man seine SIM-Karte nach der Bestellung im Netz erhalten, kann man diese jederzeit mit einem beliebigen Guthaben aufladen. Der große Vorteil liegt genau in dieser Flexibilität. Dadurch, dass man stets selbst entscheidet ob, wann und in welcher Höhe man seine Handykarte auflädt, behält man die absolute Kontrolle über die eigenen Handykosten. Bindende Vertragspflichten oder regelmäßige Fixkosten gibt es bei dieser Tarif-Variante nicht. Die Aufladung kann entweder manuell je nach Vorliebe auf verschiedenen Wegen, wie beispielsweise online oder per SMS durchgeführt werden oder aber man wählt eine automatische Aufladung. Mit der Komfort-Aufladung ist es zudem möglich, in gewissen Grenzen auch über das vorhandene Guthaben hinaus weiter zu telefonieren, was die Flexibilität zusätzlich erhöht.
Die Komfort-Aufladung ist aufgrund ihrer Unkompliziertheit und Kostenkontrolle insbesondere bei Wenigtelefonierern, Einsteigern, Jugendlichen aber auch bei Eltern, die die Handykosten ihrer Kinder im Blick behalten wollen, sehr beliebt.
Prepaid-Tarife
Prepaid-Tarife funktionieren im Grunde nach einem ähnlichen Prinzip wie die Komfort-Aufladung. Man kann seine Handykarte aufladen und daraufhin beliebig mit dem verfügbaren Guthaben alle Mobilfunkdienste, wie Telefonie, SMS oder das mobile Internet, nutzen. Ist das Guthaben einmal aufgebraucht, lädt man dieses, wenn man möchte, wieder auf und kann die Leistungen dann weiter benutzen. Im Unterscheid zur Komfort-Aufladung ist es hierbei jedoch normalerweise nicht möglich, über das verfügbare Guthaben hinaus zu telefonieren. Der große Vorteil ist hier jedoch der gleiche: Kosten fallen nur für das an, was man an Leistungen (Telefonie/SMS/mobiles Internet) auch nutzt.
Tarife mit kostenlosen Handykarten vergleichen
Da es bekanntlich eine ziemlich große Auswahl an Tarifen mit volumenbasierter Abrechnung gibt, empfiehlt es sich vor der Kaufentscheidung in jedem Fall einen Tarifvergleich durchzuführen. Entsprechende Webseiten, auf denen man verschiedene Tarife untereinander vergleichen kann, gibt es viele. Durch eine kurze Suchmaschinen-Recherche sollte man hier schnell fündig werden. Um die Suche etwas einzugrenzen und übersichtlicher zu gestalten ist es ratsam, sich nur Vergleiche für den gesuchten Tarif-Typ, also in diesem Fall Tarife zum Aufladen (Komfort-Aufladung oder Prepaid), anzeigen zu lassen.
Hat man schließlich einige Vergleiche, zum Beispiel in Form von Bestenlisten vor sich, kann man die einzelnen Tarife auch selbst nochmal anhand der wichtigsten Kriterien überprüfen und die Tarifwahl anhand der für einen persönlich wichtigsten Aspekte treffen.
Wichtige Kriterien sind:
Welcher Tarif bietet den günstigsten Preis pro Telefonie-Minute, SMS und MB mobiles Internet?
Gilt dieser Preis nur für ein bestimmtes Mobilfunk-Netz oder für alle Netze inklusive dem deutschen Festnetz?
Kann ich tatsächlich monatlich kündigen und fallen keine weiteren Kosten an?
Verfügt der Tarif über Aufladungs-Optionen, die mir zusagen?
Mit dem 6 Cent Tarif von winSIM discountgünstig in alle Netze telefonieren
Mit dem winSIM 6 Cent Tarif wird die mobile Handynutzung zum absoluten Schnäppchen. Bei der wählbaren Komfort-Aufladung zahlt man egal in welches Netz 6 Cent pro Minute und SMS sowie auch pro MB mobiles Internet. Mehr fällt an Kosten nicht an, sodass man bei totaler Kalkulationssicherheit immer zum absoluten Bestpreis telefoniert. Langes Zögern lohnt sich also nicht, wenn der Traum-Tarif nur ein paar Klicks entfernt ist.
Bei Fragen zu Ihrem Vertrag nutzen Sie bitte den Chat in Ihrer persönlichen Servicewelt. Aus Datenschutzgründen benötigen wir hierfür Ihre Anmeldung unter
https://service.winsim.de